Garten entrümpeln Kosten – diese Frage stellen sich viele Haus- und Gartenbesitzer, wenn sich über die Jahre alte Gartenmöbel, Bauschutt, Grünschnitt oder Werkzeuge angesammelt haben. Wer den Garten wieder in einen nutzbaren, gepflegten Zustand bringen will, steht oft vor der Entscheidung: Selber machen oder machen lassen? In diesem Ratgeber erfährst du, welche Leistungen eine professionelle Gartenentrümpelung umfasst, mit welchen Kosten beim Garten aufräumen lassen zu rechnen ist, worauf du bei der Anbieterwahl achten solltest und wie du mit cleverer Vorbereitung bares Geld sparst.


Warum den Garten entrümpeln lassen?

Ein gepflegter Garten ist nicht nur eine optische Aufwertung deines Zuhauses – er bietet Raum zum Entspannen, Spielen oder Gärtnern. Doch wenn sich über Jahre hinweg kaputte Möbel, alte Pflanzkübel, Metallreste oder sogar Müll ansammeln, wird aus dem Erholungsort schnell eine Problemzone. Spätestens wenn Pflanzen überwuchern, Wege blockiert sind oder der Nachbar sich beschwert, ist es Zeit zu handeln. Eine professionelle Entrümpelung bringt Klarheit, Sicherheit und neue Nutzungsmöglichkeiten.

Oft unterschätzt: Ein aufgeräumter Garten steigert auch den Wert der Immobilie – besonders bei Verkaufs- oder Vermietungsabsicht. Zudem entfällt der Stress, selbst Geräte, Container und Helfer zu organisieren – das spart Zeit, Kraft und Nerven.


Garten entrümpeln: Diese Arbeiten sind enthalten

Je nach Zustand deines Gartens und Anbieter können folgende Leistungen Teil der Entrümpelung sein:

Viele Anbieter – wie Entrümpelungen Ullmann – bieten zusätzlich Gartenpflege, Rasenmähen oder einfache Gestaltung an, um den Garten sofort wieder nutzbar zu machen.


Garten aufräumen lassen: Kosten realistisch einschätzen

Die Kosten für Garten entrümpeln lassen variieren stark, je nach Umfang, Gelände, Müllarten und Region. Um eine erste Einschätzung zu geben, hilft diese Tabelle:

Umfang der EntrümpelungTypische InhaltePreisrahmen (€)
KleinLaub, Äste, Strauchschnitt, leichte Gartenmöbelca. 200–350 €
MittelMöbel, Schrott, Gartengeräte, kleines Gewächshaus, Grünschnittca. 500–900 €
Groß (verwahrlost/Abriss)Schuppen, Betonplatten, Sperrmüll, Containerbedarfab 1.000 € und mehr

Kostenfaktoren im Überblick:

Hinweis: Kläre mit dem Anbieter immer, ob Sonderabfälle wie Altöl, Elektroschrott, asbesthaltige Materialien oder Lacke entsorgt werden dürfen und wie hoch die Zuschläge dafür sind.


So senkst du die Gartenentrümpelung Kosten

Viele Kosten lassen sich durch gute Vorbereitung und strategisches Vorgehen reduzieren:


Anbietervergleich: Was macht einen guten Dienstleister aus?

Die Wahl des richtigen Entrümpelungsunternehmens kann viel Ärger ersparen. Achte bei deiner Entscheidung auf:

Ein starker Anbieter übernimmt die gesamte Organisation – von der kostenlosen Vor-Ort-Besichtigung bis zur besenreinen Übergabe. Entrümpelungen Ullmann steht dir mit einem erfahrenen Team zur Seite.


Fazit: Garten entrümpeln lassen – Kosten mit Plan kalkulieren

Ein sauberer, freigeräumter Garten bietet nicht nur mehr Lebensqualität, sondern schafft auch Raum für kreative Ideen. Ob du einfach nur Ordnung schaffen willst oder den Grundstein für eine neue Gestaltung legst – eine professionelle Gartenentrümpelung ist oft der erste und wichtigste Schritt.

Die Garten entrümpeln Kosten sind dabei gut planbar, wenn du weißt, worauf du achten musst. Mit einem seriösen Anbieter wie Entrümpelungen Ullmann profitierst du von Festpreisen, schneller Abwicklung und fachgerechter Entsorgung. So kannst du dich entspannt zurücklehnen – und deinen Garten bald wieder richtig genießen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner